Landwirtschaftliche Betriebe, Kommunen und Regionen stehen heute im Spannungsfeld zwischen ökologischen Krisen, ökonomischem Druck und gesellschaftlichen Erwartungen. Extremwetter, Bodenerosion und Wassermangel fordern neue Antworten.
Gleichzeitig geraten Höfe durch steigende Betriebskosten, schwankende Marktpreise und bürokratische Auflagen unter Druck. Der Strukturwandel ist massiv: Die Zahl der Betriebe sinkt, während die Anforderungen steigen. Auch die Gesellschaft stellt neue Anforderungen: mehr Tierwohl, weniger Chemie, höhere Umweltstandards.
Viele Landwirte geraten dadurch in ein Dilemma – sie wollen nachhaltig wirtschaften, wissen aber nicht, wie sie den Wandel stemmen sollen. Angesichts dieser Herausforderungen suchen immer mehr Landwirte nach innovativen Ansätzen, um ihren Betrieb langfristig stabil und resilient aufzustellen. Zwei vielversprechende Konzepte sind Agroforstsysteme und Keyline Design.